Interessante Zahlen zur neuen Migrationswelle nach Deutschland hier:
http://mediendienst-integration.de/migration/wer-kommt-wer-geht.html
Im ersten Halbjahr 2013 sind laut Statistischem Bundesamt 555.000 Menschen nach Deutschland zugewandert und 349.000 abgewandert (Bilanz: 206.000). Eine komplette Jahresstatistik liegt derzeit nur für 2012 vor. Laut Bundesamt sind 2012 insgesamt 1.081.000 Personen nach Deutschland gekommen, dass sind 123.000 mehr Menschen als im Vorjahr (13 Prozent). Gleichzeitig zogen 712.000 Menschen aus Deutschland fort. Das ergibt eine Wanderungsbilanz von 369.000 Personen. Zuletzt war die Zahl 1995 so hoch.
Der größte Teil der ausländischen Migranten kam aus
dem EU-Raum. Besonders stark stiegen die Zuzüge aus den von der Finanz-
und Wirtschaftskrise betroffenen südeuropäischen EU-Mitgliedsstaaten:
- aus Spanien kamen 45 Prozent mehr Menschen nach Deutschland als im Vorjahr (9.000)
- aus Griechenland (10.000) und Portugal (4.000) stiegen die Zuzüge um jeweils 43 Prozent
- aus Italien um 40 Prozent (12.000).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen