am 26. Februar geht es im 2. Semester weiter mit dem TestDaf-Vorbereitungkurs.
Donnerstag, 8.30 - 10.00 Uhr (Hören, MA) im CLI, via S. Maria 36, Laboratorio 3 (!)
B. Schneider
schneider@cli.unipi.it, ricevimento: giovedì, ore 16.15-17.15, Palazzo Boilleau, 2° piano
Donnerstag, 12.00 - 13.30 (Lesen, Schreiben) - Aula 1 del CLI, via Santa Maria, 36 (cortile, piano terra)
S.Neumann
neumann@cli.unipi.it ricevimento: mercoledì, ore 12, Palazzo Boilleau, 2° piano
Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme ist erwünscht. Bitte bringt zur ersten Stunde das Lehrbuch "Fit für den TestDaf" mit! Auf dem Programm für die nächsten Stunden steht: STATISTIK (Mündlicher Ausdruck Aufgabe 3 und 6) und
Themenschwerpunkt am Donnerstag 26.2./5. März: Vielsprachigkeit, Sprachenvielfalt, Mehrsprachigkeit in Europa ...(.Hörverstehen Aufgabentyp 3).
Links zum Thema Sprachen in Europa: http://www.goethe.de/lhr/prj/daz/ver/rue/vid/de13676901.htm
„Sprache ist ein hohes Gut für jeden." Rückblick zur Konferenz „Sprache. Mobilität. Deutschland.“
Europäischen Union Amtsblatt Nr. C 001 vom 03/01/1998 S. 0002 - 0003
Beschluss vom 16. Dezember 1997 über die frühzeitige Vermittlung der Sprachen der Europäischen Union (98/C 1/02)
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=CELEX:31998Y0103(01)Video: https://www.youtube.com/watch?v=SWPlRSLklAI
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen