FÜR FREITAG, 19.10.
Hört bitte das Interview mit Marie Pohl (interviewt von Luzia Braun) nochmals und macht euch Notizen für eine Diskussion zu folgenden Punkten:
. Wie wirkt Marie Pohl als Person und Autorin auf euch als Zuschauer? Wie ist euer Eindruck von ihr?
. einige Punkte zu ihrer Biografie (gegen Ende des Interviews)
. Was bedeutet Reisen für Marie?
. Wie ist ihre Einstellung zu Geistern und Dämonen, übersinnlichen Erscheinungen?
. Welche Lebenseinstellung lässt sie im Interview durchblicken?
. Würdet ihr das Buch "Geisterreise" gern lesen? Begründet eure Entscheidung JA, VIELEICHT, NEIN.
Marie Pohl Geisterreise | S .Fischer Verlag
Durch Kuba fährt Marie Pohl der Liebe wegen. Als am Ende der Reise das unheimliche Ritual einer Zauberin steht, lassen die höheren Wesen Marie nicht mehr los. Sie reist nach Bali, um „sehen zu lernen“, und nach Ghana, Mexiko, Irland und New York. Sensibel bewegt sie sich durch Träume, überschreitet Grenzen, begegnet Gefahren und in Momenten höchster Intensität immer wieder sich selbst. Es ist die Reise einer jungen Frau, die das Jenseits sucht und das Diesseits findet: die Schrecken und Schönheiten der Welt. Die Autorin, Journalistin, Sängerin und Schauspielerin Marie Pohl wurde in Hamburg geboren, wuchs in New York auf, studierte in Madrid, lebte in Zürich, Köln und Paris und wohnt heute in Berlin und New York. Für die Süddeutsche Zeitung schrieb sie Porträttexte und führte zahlreiche große Interviews. Ihr Debutroman Maries Reise schrieb sie mit Anfang zwanzig. (Quelle: ZDF)
http://www.das-blaue-sofa.de/termine/buchmessen/frankfurter-buchmesse-2012?JOB_NAME=DisplayPage
Herta Müller - NOBELPREISTRÄGERIN 2011
Vater telefoniert mit den Fliegen | Hanser Verlag
Herta Müller hat eine neue Form gefunden: ein poetisches Puzzle aus ausgeschnittenen Zeitungsschnipseln. Die aus Rumänien stammende Literaturnobelpreisträgerin dichtet mit der Schere, indem sie aus Zeitungen und Zeitschriften Wörter, Buchstaben und Bilder herausschneidet und diese zu Collagen zusammenfügt, die sich reimen. Die so komponierten Texte bilden eine völlig neue Form der Lyrik.
Herta Müller, 1953 in Nitzkydorf/Rumänien geboren, lebt seit 1987 als Schriftstellerin in Berlin. Ihr Werk erscheint bei Hanser. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und ist die Literaturnobelpreisträgerin 2009. (Quelle: ZDF)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen